Kippke in Schwarz-Weiß .. .sehr flashig!
Dies ist meine persönliche Spielwiese. Hier kann ich mich ausdrücken, frei von diplomatischen Zwängen. Ich kann archivieren, was mir wichtig ist, und ich kann mich auskotzen, wenn es mir schlecht geht. Wer daran teilhaben mag, der sei eingeladen.
Mein Facebook-Account zum Folgen…
Ich blogge über meine Realitätsbetrachtung, denn Realität entsteht in unseren Köpfen.
Ich blogge, was meine Feder hergibt, lasse mich künstlerisch aus, erreiche kein goethisches Niveau, jedoch lebe und liebe meine Texte.
Ich bin links und progressiv und gläubig buddhistisch. Ich verabscheue rechtes und konservatives Gedankengut. Ich glaube an die Liebe zum Guten und an die menschliche Sehnsucht sich weiterzuentwickeln.
Dies alles spiegelt sich in der Kategorie „Blog“ wider.
Ich bin und lebe und denke vegan. Ich glaube an das Recht auf Leben, auf Würde und natürliche Selbstentfaltung eines jeden fühlenden Lebewesens auf der Welt, im Sinne des kategorischen Imperativs Immanuel Kants. Diese scheinbare Einschränkung auf Lebensmittel aus pflanzlicher Herkunft eröffnete mir einen Weg zu meiner Leidenschaft zu Kochen, eröffnete mir eine nahezu unendliche Geschmacksvielfalt. In der Kategorie „veganes Kochbuch“ archiviere ich meine liebsten Rezepte und teile sie gleichsam mit der Welt.
Erst über einige Umwege trieb es mich in die nicht-ärztliche Medizin und in der Folge, in die Pädagogik derselben. Meine Lebenserfahrung sehe ich dabei als Chance. Meine Strukturiertheit, mein Verständnis von Menschenführung, meine erkenntnistheoretische Überzeugung des Konstruktivismus und des Konnektivismus sowie mein unbedingter Wille zur Selbstentwicklung sind meine Stärken. In der Kategorie „Lehre“ biete ich meinen Schülern interessante Texte und anschauliches Bildmaterial. Diese sind natürlich passwortgeschützt.
Fragen bitte gerne an spam{ät}kippke.de <= Ich antworte trotzdem 😉