Mayonnaise

Die perfekte vegane Mayonnaise, einfach selbst gemacht!
Gekaufte vegane Mayo stinkt ab dagegen.

Zutaten

200 ml Sojamilch  (hoher Proteinanteil > 3g/100ml)
4 TL Weißweinessig (ersatzweise Apfelessig)
1 TL Zitronensaft
3 TL Senf
1 TL Gemüsebrühe
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer
1 Msp Kala Namak

250 ml Rapsöl

Zubereitung

Zutaten in Mixer zusammen mixen und mit hoher Geschwindigkeit Öl langsam einlaufen lassen.
Dabei muss das Öl wirklich langsam einlaufen gelassen werden, damit die Mayonnaise schön steif wird. Das Kala Namak ist Geschmackssache und gibt der Mayonnaise einen Eigeschmack.

Nachtrag und Tipps

Achte unbedingt auf die richtige Sojamilch. Es gelingt blöderweise nicht mit jeder. Ein wesentlicher Indikator, ob sich eine Pflanzenmilch schlagen lässt oder nicht, ist die Größe des Proteinanteils. Je mehr Protein, umso besser lässt sich die Milch steif schlagen.

Nutze auf jeden Fall ein neutrales Öl, am besten Rapsöl. Olivenöl gibt der Mayo einen viel zu intensiven Geschmack und versaut die Mayonnaise in meinen Augen.

Wird sauber gearbeitet und die Mayo in ein sauberes Glas abgefüllt, hält sie sich locker drei Wochen im Kühlschrank.

Snacks, Dips und Beläge, veganes Kochbuch | 13.07.2018 | 256 Views

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Datenschutz
Ich, Ulf Kippke (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Ulf Kippke (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.